Sie möchten ein GAK-Kleinprojektantrag stellen und wissen nicht wie bzw. haben Interesse mehr über die Förderung zu erfahren? Schauen Sie bei der Online-Infoveranstaltung am 18. März, um 17:30 Uhr vorbei. Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Welche Themen werden besprochen?
Es lohnt sich an der Infoveranstaltung teilzunehmen, um sich ein paar Tipps für die Antragsstellung abzuholen und um Fehlern vorzubeugen. Zudem werden die diesjährigen Richtlinienänderungen besprochen. Auf folgende Fragen wird beispielsweise eingegangen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Die Infoveranstaltung wird über Teams mit folgenden Zugangsdaten stattfinden:
Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe?
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Besprechungs-ID: 363 363 116 057
Kennung: pc6a3UX7
Die Ansprechpartner für die Förderung
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei den Regionalmanagerinnen Pia Weischer (0151 – 648 681 88) und Sophia Lemm (0157-369 722 94) oder per E-Mail unter kontakt@9pluswaf.de. Sie informieren über die Förderung und begleiten die Projektträger*innen nach der Beschlussfassung bei der Durchführung des Projektes.
Die Frist zur Antragseinreichung ist der 30.04.2025. Alle Antragsunterlagen sowie ein Infoblatt sind im Downloadbereich abrufbar. Die Förderbedingungen sowie eine Übersicht bereits umgesetzter Kleinprojekte sind abrufbar unter GAK-Kleinprojekte 2025 – 9Plus im Kreis Warendorf e.V..