Schwerte, 27.11.2024 – Vernetzung, Diskussionen und neue Impulse: Herbsttreffen der LEADER-Regionen in NRW.
Am 27. November 2024 kamen die Regionalmanagements der 45 LEADER-Regionen aus Nordrhein-Westfalen zum jährlichen Herbsttreffen in der Evangelischen Akademie Schwerte zusammen. Auf der Tagesordnung standen Themen wie transnationale Kooperationsprojekte, die (Selbst-)Evaluation des LEADER-Prozesses, bevorstehende Änderungen der Förderrichtlinien sowie Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt. Besonders intensiv wurde über die Auswirkungen aktueller Neuerungen im Förderkontext auf den LEADER-Prozess und die Kleinprojekte diskutiert. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten bot das Treffen reichlich Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch von Erfahrungen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Landesarbeitsgemeinschaft der Lokalen Aktionsgruppen in NRW (LAGLAG). Sie vertritt die Interessen der 45 LEADER-Regionen und bringt diese regelmäßig in Arbeitskreisen mit dem Landesministerium und den Bezirksregierungen ein.
Mit vielen neuen Impulsen und Ideen arbeiten wir weiter und freuen uns bereits auf die Frühjahrstagung 2025, die im Kreis Minden-Lübbecke, in den LEADER-Regionen AueLand und WeserLand, ausgerichtet wird.